Anmeldung zu Bildungsveranstaltungen
zur Auswahlliste
Suchergebnis
Vereinsmanager-C-Seminar: VereinsFinanzen (mit Onlinephase)
mehrere Termine ab 05.10.2023, online, Sportschule Güstrow
Programm |
B - Fortbildungen - sportartübergreifend |
Angebot |
Vereins- und Verbandsmanagement |
Referent |
Dr. Frank Gesche, Karin Schulze Kersting |
freie Plätze |
ausgebucht |
Vereinsmanager-C-Seminar: VereinsFinanzen (mit Onlinephase)
Termin |
05.10.2023 - 22.10.2023 online 21.10.2023, 09:00 Uhr - 22.10.2023, 15:00 Uhr Sportschule Güstrow
|
Kosten |
75,00 EUR Mitglieder / 225,00 € Nichtmitglieder / zzgl. Übernachtung |
Ansprechpartner |
Landessportbund M-V e.V.
Annette Rathke
Tel. 0385/761 76 46
a.rathke@lsb-mv.de |
Inhaltliche Schwerpunkte
- Buchführung,
- Steuern,
- Vereinshaushalt,
- Mitgliedsbeiträge,
- Fördermittel,
- Sponsoring
Die Inhalte dieses Aufbaukurses verteilen sich auf Präsenz- und Onlinephasen!
Unser SportCampus Nord ist die Lernplattform für die online Aufgaben. Rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn erfolgt die Einladung der Teilnehmer in unseren Edubreak Campus.
Lizenzerwerb:
Mit unseren Vereinsmanager-C-Seminaren ermöglichen wir größere Flexibilität für alle im Sport Engagierten, um den aktuellen Anforderungen und Bedürfnissen einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Gestaltung des Vereinslebens gerecht zu werden.
Alle VMC-Seminare bilden in sich geschlossene Seminare und können einzeln und in beliebiger Reihenfolge absolviert werden.
Auf dem Weg zum DOSB Vereinsmanager C absolvieren sie die Ausbildungsreihe der Vereinsmanager-C-Seminare komplett. Haben Sie an allen VMC-Seminaren innerhalb von zwei Jahren erfolgreich teilgenommen und können 120 Lerneinheiten Ausbildungszeit nachweisen, erhalten Sie eine DOSB-Vereinsmanager-C-Lizenz.
Lizenzverlängerung:
Diese Vereinsmanager-C-Seminar wird mit 25 LE zur Lizenzverlängerung anerkannt.
Sie haben aktuell keine Veranstaltung gewählt.