mehrere Termine ab 26.03.2021, Sportschule Güstrow
Referent | LSB M-V Lehrteam |
---|---|
freie Plätze | 9 |
Termin | 26.03.2021, 17:00 Uhr - 28.03.2021, 13:00 Uhr Sportschule Güstrow 09.04.2021, 17:00 Uhr - 11.04.2021, 13:00 Uhr Sportschule Güstrow 23.04.2021, 17:00 Uhr - 25.04.2021, 13:00 Uhr Sportschule Güstrow 07.05.2021, 17:00 Uhr - 09.05.2021, 13:00 Uhr Sportschule Güstrow |
---|
Meldeschluss | 07.03.2021 |
---|
Kosten | 130,00 EUR Mitglieder / 390,00 € Nichtmitglieder / zzgl. Übernachtung |
---|
Ansprechpartner | Landessportbund M-V e.V. Annette Rathke Tel. 0385/761 76 46 a.rathke@lsb-mv.de |
---|
Aufbauend auf die im Grundkurs behandelten Themenkomplexe lernen die Teilnehmer die Inhalte des Breitensports für den Bereich Erwachsene, Ältere und Senioren kennen, diese zu analysieren und zu begründen. An vier Ausbildungswochenenden werden Sie befähigt, Breitensportangebote mit innovativem Charakter bedürfnisgerecht und trendorientiert zu planen und praktisch umzusetzen.
Teilnahmevoraussetzung:
Nachweis des Grundkurses (sportartübergreifende Basisqualifizierung 45 LE)!
Hinweis:
Für den Lizenzerwerb ist zusätzlich der Nachweis der Ausbildung für die Erste Hilfe (9 Std.) zu erbringen. Er darf nicht älter als zwei Jahre sein.
mehrere Termine ab 27.03.2021, Balow
Referent | KSB Ludwigslust-Parchim Lehrteam |
---|---|
freie Plätze | Warteliste |
Termin | 27.03.2021, 08:00 Uhr - 28.03.2021, 14:00 Uhr Balow , Block 1 10.04.2021, 08:00 Uhr - 11.04.2021, 14:00 Uhr Balow , Block 2 17.04.2021, 08:00 Uhr - 18.04.2021, 14:00 Uhr Balow , Block 3 24.04.2021, 08:00 Uhr - 25.04.2021, 15:00 Uhr Balow , Block 4 |
---|
Meldeschluss | 10.03.2021 |
---|
Kosten | 100,00 EUR Mitglieder / 200,00 € Nichtmitglieder |
---|
Ansprechpartner | Kreissportbund Ludwigslust-Parchim e.V. c/o Kriemhild Kant Grabower Allee 8 19288 Ludwigslust Tel. 03874/ 666647 info@ksb-ludwigslust-parchim.de |
---|
Aufbauend auf den Grundkurs werden die behandelten Themenschwerpunkte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in 75 Lerneinheiten praxisorientiert vertieft. Die TeilnehmerInnen werden in zunehmendem Maße in die Gestaltung eingebunden und können damit ihre Fähigkeiten zum Führen und Anleiten von Sportgruppen unter Beweis stellen.
Teilnahmevoraussetzung:
Nachweis des Grundkurses (sportartübergreifende Basisqualifizierung 45 LE)
Hinweis:
Für den Lizenzerwerb ist zusätzlich der Nachweis der Ausbildung für die Erste Hilfe (9 h, nicht älter als 2 Jahre) zu erbringen.
mehrere Termine ab 24.09.2021, Schwerin, Wismar
Referent | KSB Nordwestmecklenburg Lehrteam |
---|---|
freie Plätze | 10 |
Termin | 24.09.2021, 17:00 Uhr - 26.09.2021, 15:30 Uhr Schwerin , Block 1 16.10.2021, 09:00 Uhr - 17.10.2021, 15:30 Uhr Wismar , Block 2 23.10.2021, 09:00 Uhr - 24.10.2021, 15:30 Uhr Wismar , Block 3 06.11.2021, 09:00 Uhr - 07.11.2021, 15:30 Uhr Wismar , Block 4 |
---|
Meldeschluss | 10.09.2021 |
---|
Kosten | 100,00 EUR Mitglieder / 160,00 € Nichtmitglieder |
---|
Ansprechpartner | KSB NWM Bgm.-Haupt-Straße 48 Ines Kruse 23966 Wismar Tel.: 03841 / 3265884 E-Mail: ines.kruse@ksb-nwm.de |
---|
Aufbauend auf den Grundkurs werden die behandelten Themenschwerpunkte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in 75 Lerneinheiten praxisorientiert vertieft. Die Teilnehmer werden in zunehmendem Maße in die Gestaltung eingebunden und können damit ihre Fähigkeiten zum Führen und Anleiten von Sportgruppen unter Beweis stellen.
Teilnahmevoraussetzung:
Nachweis des Grundkurses (sportartübergreifende Basisqualifizierung 45 LE)
Hinweis:
Für den Lizenzerwerb ist zusätzlich der Nachweis der Ausbildung für die Erste Hilfe (9 LE) zu erbringen. Dieser darf nicht älter als zwei Jahre sein.
Anmeldung
Bis: 10.09.2021
An:
KSB Nordwestmecklenburg e.V.
Ines Kruse
Bgm.-Haupt-Straße 48
23966 Wismar
Tel.: 03841 / 3265884
E-Mail: ines.kruse@ksb-nwm.de
mehrere Termine ab 28.10.2021, Sportschule Güstrow
Referent | LSB M-V Lehrteam |
---|---|
freie Plätze | 13 |
Termin | Onlinephase 28.10.2021 - 03.12.2021 Sportschule Güstrow Präsenzphase 1 - sportpraktische Ausbildung 13.11.2021, 10:00 Uhr - 17.11.2021, 15:00 Uhr Sportschule Güstrow Präsenzphase 2 - Prüfungstag 27.11.2021, 09:00 Uhr - 18:00 Uhr Sportschule Güstrow |
---|
Meldeschluss | 10.10.2021 |
---|
Kosten | 130,00 EUR Mitglieder / 390,00 € Nichtmitglieder / zzgl. Übernachtung |
---|
Ansprechpartner | Landessportbund M-V e.V. Annette Rathke Tel. 0385/761 76 46 a.rathke@lsb-mv.de |
---|
Die Inhalte dieses Aufbaukurses verteilen sich Präsenz- und Onlinephasen!
Aufbauend auf die im Grundkurs behandelten Themenkomplexe lernen die Teilnehmer Inhalte des Breitensports kennen, diese zu analysieren und zu begründen für Erwachsene, Ältere und Senioren. Gemeinsam mit der Ausbildungsruppe Übungsleiter C für Kinder und Jugendliche werden sie befähigt, Breitensportangebote bedürfnis und altersgerecht, ebenso trendorientiert zu planen und praktisch umzusetzen.
Unser Edubreak Campus ist die Lernplattform für die online Aufgaben. Rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn erfolgt die Einladung der Teilnehmer in unseren Edubreak Campus.
Teilnahmevoraussetzung:
Nachweis des Grundkurses (sportartübergreifende Basisqualifizierung 45 LE)!
Hinweis:
Für den Lizenzerwerb ist zusätzlich der Nachweis der Ausbildung für die Erste Hilfe (9 Std.) zu erbringen. Er darf nicht älter als zwei Jahre sein. Mit dem Personalbogen beantragen sie ihre Lizenz und bestätigen ihre Mitgliedschaft im Sportverein, sowie den Ehrenkodex des LSB. Alle Unterlagen reichen sie bei Annette Rathke ein unter a.rathke@lsb-mv.de.
mehrere Termine ab 15.10.2021, Greifswald
Referent | KSB Vorpommern-Greifswald Lehrteam |
---|---|
freie Plätze | 23 |
Termin | Block 1 15.10.2021, 17:00 Uhr - 17.10.2021, 17:00 Uhr Greifswald Block 2 22.10.2021, 17:00 Uhr - 24.10.2021, 17:00 Uhr Greifswald Block 3 12.11.2021, 17:00 Uhr - 13.11.2021, 17:00 Uhr Greifswald |
---|
Meldeschluss | 01.10.2021 |
---|
Kosten | 100,00 EUR Mitglieder / 200,00 € Nichtmitglieder |
---|
Ansprechpartner | Kreissportbund Vorpommern-Greifswald e.V. Lisa Kadow Tel.: 03971-2588414 E-Mail: bildung@ksbv-g.de |
---|
Ausbildung zum/zur Übungsleiter/in bzw. Trainer/in in der 1. Lizenzstufe im sportartübergreifenden Breitensport.
Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden weiterführende Kenntnisse zu überfachlichen Themen der allgemeinen Theorie und Praxis des Sports und der sportlichen Leistungsentwicklung vermittelt:
mehrere Termine ab 05.11.2021, Stralsund
Referent | KSB Vorpommern-Rügen Lehrteam |
---|---|
freie Plätze | 12 |
Termin | Block 1 05.11.2021, 17:00 Uhr - 07.11.2021, 15:30 Uhr Stralsund Block 2 12.11.2021, 17:00 Uhr - 14.11.2021, 13:00 Uhr Stralsund Block 3 19.11.2021, 17:00 Uhr - 21.11.2021, 13:00 Uhr Stralsund Block 4 26.11.2021, 17:00 Uhr - 28.11.2021, 13:00 Uhr Stralsund |
---|
Meldeschluss | 21.10.2021 |
---|
Kosten | 100,00 EUR für Mitglieder im LSB M-V e.V. / 200,00 EUR für Nichtmitglieder |
---|
Ansprechpartner | Kreissportbund Vorpommern-Rügen e.V. Sandra Schreiber Barther Straße 70 18437 Stralsund Tel: 03831-289 267 0 Fax: 03831-290 773 E-Mail: bildung@ksb-vr.de |
---|
Aufbauend auf den Grundkurs werden die behandelten Themenschwerpunkte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen praxisorientiert vertieft. Die Teilnehmer werden in zunehmendem Maße in die Gestaltung eingebunden und können damit ihre Fähigkeiten zum Führen und Anleiten von Sportgruppen unter Beweis stellen.
Teilnahmevoraussetzung: Nachweis des Grundkurses (45 LE Basisqualifizierung)!
Hinweis!
Für die Erteilung der Lizenz ist der Nachweis eines 9-Stündigen Erste-Hilfe-Kurses erforderlich. Dieser darf nicht älter als zwei Jahre sein.
mehrere Termine ab 04.10.2021, Penzlin
Referent | Lehrteam KSB, Mecklenburgische Seenplatte |
---|---|
freie Plätze | 15 |
Termin | Kompakte Ausbildungswoche 04.10.2021, 09:00 Uhr - 08.10.2021, 16:00 Uhr Penzlin , Mo.- Do. 09- 18 Uhr/ Fr. 09- 16 Uhr Prüfungswochenende 27.11.2021, 09:00 Uhr - 28.11.2021, 14:00 Uhr Penzlin , Sa. 09- 18Uhr/ So. 09- 14Uhr |
---|
Meldeschluss | 12.09.2021 |
---|
Kosten | 150,00 EUR Mitglieder / 300,00 € Nichtmitglieder |
---|
Ansprechpartner | Kreissportbund Mecklenburgische Seenplatte e.V. Erik Gronau Schwedenstraße 25 17033 Neubrandenburg Tel. 0395 570 616 13 erik.gronau@ksb-seenplatte.de |
---|
Aufbauend auf den Grundkurs werden die behandelten Themenschwerpunkte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in 75 Lerneinheiten praxisorientiert vertieft. Die Teilnehmer werden in zunehmendem Maße in die Gestaltung eingebunden und können damit ihre Fähigkeiten zum Führen und Anleiten von Sportgruppen unter Beweis stellen.
Teilnahmevoraussetzung:
Nachweis des Grundkurses (sportartübergreifende Basisqualifizierung 45 LE)
Hinweis:
Für den Lizenzerwerb (Ausstellung durch den Landessportbund MV nach erfolgreicher Prüfung) ist zusätzlich der Nachweis der Ausbildung für die Erste Hilfe (9 LE) zu erbringen. Dieser darf nicht älter als zwei Jahre sein.
Abschluss:
Übungsleiter Breitensport C
ACHTUNG: Der Kurs ist jeweils als Tagesveranstaltung geplant. Eine Unterkunft organisieren sich die TeilnehmerInnen/ Teilnehmer eigenständig.
Die entsprechenden Unterlagen (Einladung, Lehrgangsplan etc.) gehen den Teilnehmern ca. 3-4 Wochen vor Kursbeginn postalisch zu.
Die Teilnehmerin/ der Teilnehmer ist mit der Veröffentlichung von Bildaufnahmen zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit auf der Homepage des Kreissportbundes und/ oder der lokalen Presse einverstanden.
mehrere Termine ab 28.10.2021, Sportschule Güstrow
Referent | LSB M-V Lehrteam |
---|---|
freie Plätze | 12 |
Termin | Ausbildungszeitraum - Onlinephase 28.10.2021 - 03.12.2021 Sportschule Güstrow Präsenzphase - Anwesenheitspflicht 13.11.2021, 09:00 Uhr - 17.11.2021, 12:30 Uhr Sportschule Güstrow Präsenzphase 2 - Prüfungstag 27.11.2021, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr Sportschule Güstrow |
---|
Meldeschluss | 30.09.2021 |
---|
Kosten | 130,00 EUR Mitglieder / 390,00 € Nichtmitglieder / zzgl. Übernachtung |
---|
Ansprechpartner | Sportjugend im LSB M-V e.V. Ernestin Lauber Tel. +49 385 76176-45 e.lauber@lsb-mv.de |
---|
Aufbauend auf die im Grundkurs behandelten Themenkomplexe lernen die Teilnehmer die Inhalte des Breitensports für den Bereich Kinder und Jugendliche kennen, diese zu analysieren und zu begründen. Sie werden befähigt, Breitensportangebote bedürfnisgerecht und trendorientiert zu planen und praktisch umzusetzen.
Die Inhalte werden auf Präsenz- und Onlinephasen verteilt. Dieses Lernformat (Blended Learning) ermöglicht eine höhere Flexibilität und Selbstbestimmheit der Teilnehmer*innen unter Begleitung eines Lehrreferenten mit praxisnahen Ausbildungsinhalten. Edubreak ist die Lernplattform für unseren online SportCampusNord. Rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn erfolgt die Einladung der Teilnehmer*innen in unseren Edubreak Campus.
Teilnahmevoraussetzung:
Nachweis des Grundkurses (sportartübergreifende Basisqualifizierung 45 LE)!
Hinweis:
Für den Lizenzerwerb ist zusätzlich der Nachweis der Ausbildung für die Erste Hilfe (9 Std.) zu erbringen. Er darf nicht älter als zwei Jahre sein. Der Personalbogen ist zum Beantragen der Lizenz, zur Bestätigung einer Vereinsmitgliedschaft und des LSB-Ehrenkodex bei s.maier@lsb-mv.de einzureichen.
Sie haben aktuell keine Veranstaltung gewählt.
Ihr aktueller Browser kann diese Seite nicht in vollem Umfang korrekt wiedergeben. Wir bitten Sie Ihren Browser, auch aufgrund von sicherheitsrelevanten Aspekten, zu aktualisieren.
Bitte aktivieren sie Javascript um diese Seite in vollem Umfang nutzen zu können.