26.03.2021 - 28.03.2021, Sportschule Güstrow
Programm | A - Ausbildungen - sportartübergreifend |
---|---|
Angebot | Übungsleiter B (2. Lizenzstufe) |
Referent | Ingolf Schönfelder, Carsten Tessmer, Susi Mahnke |
freie Plätze | 3 |
Termin | 26.03.2021, 17:00 Uhr - 28.03.2021, 15:15 Uhr Sportschule Güstrow |
---|
Meldeschluss | 07.03.2021 |
---|
Kosten | 60,00 EUR Mitglieder/ 180,00 € Nichtmitglieder / zzgl. Übernachtung |
---|
Ansprechpartner | Landessportbund M-V e.V. Annette Rathke Tel. 0385/ 761 76 46 a.rathke@lsb-mv.de |
---|
Mit dem Basismodul beginnt die Ausbildung zum Übungsleiter B "Sport in der Prävention", welches einmalig zu absolvieren ist. Das Basismodul ist die Grundlage für die Aufbaumodule Halte- und Bewegungssystem, Herz-Kreislaufsystem, Stressbewältigung & Entspannung zum Übungsleiter B "Sport in der Prävention".
Für Übungsleiter B Rehabilitationssport (Profil: Orthopädie) ist eine Teilnahme am Basismodul nicht erforderlich. Sie können direkt an einem Aufbaumodul teilnehmen.
Im Basismodul werden folgende Inhalte vermittelt:
mehrere Termine ab 17.04.2021, Sportschule Güstrow
Programm | A - Ausbildungen - sportartübergreifend |
---|---|
Angebot | Übungsleiter B (2. Lizenzstufe) |
Referent | Ingolf Schönfelder, Susi Mahnke |
freie Plätze | 12 |
Termin | 17.04.2021, 09:00 Uhr - 18.04.2021, 13:00 Uhr Sportschule Güstrow 01.05.2021, 09:00 Uhr - 02.05.2021, 17:00 Uhr Sportschule Güstrow 08.05.2021, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr Sportschule Güstrow |
---|
Meldeschluss | 28.03.2021 |
---|
Kosten | 140,00 EUR Mitglieder/ 420,00 € Nichtmitglieder / zzgl. Übernachtung |
---|
Ansprechpartner | Landessportbund M-V e.V. Annette Rathke Tel. 0385/ 761 76 46 a.rathke@lsb-mv.de |
---|
Sie haben bereits das Basismodul absolviert und möchten nun Ihr Wissen im Herz-Kreislauftraining vertiefen?
Im Mittelpunkt dieses Aufbaumoduls (45 Lerneinheiten) zum Übungsleiter B "Sport in der Prävention" stehen folgende Inhalte:
Erläuterungen zur Ausbildung Übungsleiter B "Sport in der Prävention" erhalten Sie hier.
Teilnahmevoraussetzung:
Die Lizenz wird ausgestellt bei:
03.09.2021 - 05.09.2021, Sportschule Güstrow
Programm | A - Ausbildungen - sportartübergreifend |
---|---|
Angebot | Übungsleiter B (2. Lizenzstufe) |
Referent | Ingolf Schönfelder, Carsten Tessmer, Susi Mahnke |
freie Plätze | 13 |
Termin | 03.09.2021, 17:00 Uhr - 05.09.2021, 15:15 Uhr Sportschule Güstrow |
---|
Meldeschluss | 15.08.2021 |
---|
Kosten | 60,00 EUR Mitglieder/ 180,00 € Nichtmitglieder / zzgl. Übernachtung |
---|
Ansprechpartner | Landessportbund M-V e.V. Annette Rathke Tel. 0385/ 761 76 46 a.rathke@lsb-mv.de |
---|
Mit dem Basismodul beginnt die Ausbildung zum Übungsleiter B "Sport in der Prävention", welches einmalig zu absolvieren ist. Das Basismodul ist die Grundlage für die Aufbaumodule Halte- und Bewegungssystem, Herz-Kreislaufsystem, Stressbewältigung & Entspannung zum Übungsleiter B "Sport in der Prävention".
Für Übungsleiter B Rehabilitationssport (Profil: Orthopädie) ist eine Teilnahme am Basismodul nicht erforderlich. Sie können direkt an einem Aufbaumodul teilnehmen.
Im Basismodul werden folgende Inhalte vermittelt:
Teilnahmevoraussetzung:
mehrere Termine ab 25.09.2021, Sportschule Güstrow
Programm | A - Ausbildungen - sportartübergreifend |
---|---|
Angebot | Übungsleiter B (2. Lizenzstufe) |
Referent | Sigrid Reinhardt, Carsten Tessmer |
freie Plätze | 6 |
Termin | 25.09.2021, 09:00 Uhr - 26.09.2021, 13:00 Uhr Sportschule Güstrow 16.10.2021, 09:00 Uhr - 17.10.2021, 17:30 Uhr Sportschule Güstrow 30.10.2021, 09:00 Uhr Sportschule Güstrow |
---|
Meldeschluss | 05.09.2021 |
---|
Kosten | 140,00 EUR Mitglieder/ 420,00 € Nichtmitglieder / zzgl. Übernachtung |
---|
Ansprechpartner | Landessportbund M-V e.V. Annette Rathke Tel. 0385/ 761 76 46 a.rathke@lsb-mv.de |
---|
Rückenbeschwerden gehören zu den häufigsten Zivilisationskrankheiten in der modernen Gesellschaft. Sportvereine wirken dem entgegen und integrieren eine breite Palette gesundheitsorientierter Sport-, Spiel- und Bewegungsangebote in die Vereinsarbeit. Die Teilnehmer werden an zwei Ausbildungswochenenden befähigt, auf der Basis eines umfassenden Gesundheitsverständnisses, Dauerangebote und Kurskonzepte mit der speziellen Ausrichtung auf ein Gesundheitstraining für das Halte- und Bewegungssystem (Muskel-Skelett-System)umzusetzen. Die Ausbildung endet mit einem Prüfungstag und dem Lizenzerwerb Übungsleiter B "Sport in der Prävention", Profil: Halte- und Bewegungssystem.
Inhaltliche Schwerpunkte der Ausbildung:
Teilnahmevoraussetzung:
Die Lizenz wird ausgestellt bei:
Erläuterungen zur Ausbildung Übungsleiter B "Sport in der Prävention" erhalten Sie hier, ebenso die verkürzte Ausbildungszeit für Übungsleiter B Rehabilitationssport (Profil: Orthopädie).
Übungsleiter B für Rehabilitationssport (Profil: Orthopädie) müssen ab dem 2. Wochenende teilnehmen, können jedoch ebenso vollständig teilnehmen. Die Teilnahmegebühr bleibt unverändert.
mehrere Termine ab 05.11.2021, Sportschule Güstrow
Programm | A - Ausbildungen - sportartübergreifend |
---|---|
Angebot | Übungsleiter B (2. Lizenzstufe) |
Referent | Sigrid Reinhardt, Dr. Dorit Stövhase-Klaunig |
freie Plätze | 11 |
Termin | 05.11.2021, 17:00 Uhr - 07.11.2021, 13:00 Uhr Sportschule Güstrow , Block 1 26.11.2021, 17:00 Uhr - 28.11.2021, 13:00 Uhr Sportschule Güstrow , Block 2 |
---|
Meldeschluss | 17.10.2021 |
---|
Kosten | 110,00 EUR Mitglieder/ 330,00 EUR Nichtmitglieder / zzgl. Übernachtung |
---|
Ansprechpartner | Landessportbund M-V e.V. Annette Rathke Tel.: 0385/ 7617646 a.rathke@lsb-mv.de |
---|
Sie haben bereits das Basismodul absolviert und möchten nun Ihr Wissen über „Stressbewältigung und Entspannung“ vertiefen?
Dann können sie in diesem Aufbaumodul zum Übungsleiter B "Sport in der Prävention" (35 Lerneinheiten) Entspannung am eigenen Körper erleben und die Vermittlung verschiedener Verfahren in Kleingruppenarbeit erlernen. Es werden Entspannungsverfahren im Seminarraum, in der Sporthalle und im Freien vorgestellt. Die Teilnehmer werden befähigt, diese Angebote in ihren Präventionsstunden einzubauen.
Das Aufbaumodul verläuft in zwei Ausbildungswochenende. Bei erfolgreichem Abschluss erlangen Sie die Lizenz Übungsleiter B Sport in der Prävention, Profil: Stressbewältigung und Entspannung erlangen.
Erläuterungen zur Ausbildung Übungsleiter B "Sport in der Prävention" erhalten Sie hier.
Teilnahmevoraussetzung:
Die Lizenz wird ausgestellt bei:
Sie haben aktuell keine Veranstaltung gewählt.
Ihr aktueller Browser kann diese Seite nicht in vollem Umfang korrekt wiedergeben. Wir bitten Sie Ihren Browser, auch aufgrund von sicherheitsrelevanten Aspekten, zu aktualisieren.
Bitte aktivieren sie Javascript um diese Seite in vollem Umfang nutzen zu können.