23.03.2024 - 27.03.2024, Sportschule Güstrow
Referent | Sportjugend M-V Lehrteam |
---|---|
freie Plätze | 20 |
Termin | Kompaktkurs 23.03.2024, 10:00 Uhr - 27.03.2024, 13:30 Uhr Sportschule Güstrow |
---|
Meldeschluss | 01.03.2024 |
---|
Kosten | 100,00 EUR Mitglieder/ 300,00 € Nichtmitglieder / inkl. Übernachtung |
---|
Ansprechpartner | Sportjugend im LSB M-V e.V. Wittenburger Str. 116 Tel. 0385/761 76 45 e.lauber@lsb-mv.de |
---|
Durch die Vorstufenqualifizierung „Juniortrainer" der Sportjugend M-V, werden Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren aus den Sportvereinen zu „Unterstützern" für Übungsleiter/Trainer ausgebildet. Er kann dem Grundkurs zur Übungsleiter Breitensport C Ausbildung vorgeschaltet werden und umfasst 45 Lerneinheiten.
Ziel dieser Ausbildung ist es junge Persönlichkeiten frühzeitig an die Übernahme von Verantwortung heranzuführen und sie für eine ehrenamtliche Tätigkeit im Sport zu motivieren.
Schwerpunkte:
Der Weg zu einer DOSB-Lizenz
Die Juniortrainer-Ausbildung wird mit 30 LE auf den Grundkurs (sportartübergreifende Basisqualifizierung) angerechnet. Absolvieren Juniortrainer das Grundkursmodul, können sie an einem weiterführenden Aufbaukurs zum Trainer / Übungsleiter C teilnehmen. Für die DOSB Jugendleiter Ausbildung wird die Juniortrainerausbildung vollständig anerkannt.
19.08.2024 - 23.08.2024, Neubrandenburg
Referent | Sportjugend Mecklenburgische-Seenplatte |
---|---|
freie Plätze | 18 |
Termin | Kompaktkurs Juniortrainer 19.08.2024, 09:00 Uhr - 23.08.2024, 15:00 Uhr Neubrandenburg , inkl. Mittagsversorgung & Übernachtung |
---|
Meldeschluss | 29.07.2024 |
---|
Kosten | 180,00 EUR für Mitglieder | 360,00 € für Nichtmitglieder | Gebühr inklusive Übernachtung und Verpflegung |
---|
Ansprechpartner | KSB Mecklenburgischer Seenplatte e.V. Moritz Meier Schwedenstraße 25 17033 Neubrandenburg Tel. 0395 570 616 15 0151 / 11 34 39 62 moritz.meier@ksb-seenplatte.de |
---|
Durch die Vorstufenqualifizierung „Juniortrainer" der Sportjugend M-V, werden Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren aus den Sportvereinen zu „Unterstützern" für Übungsleiter/Trainer ausgebildet. Er kann dem Grundkurs zur Übungsleiter Breitensport C Ausbildung vorgeschaltet werden und umfasst 45 Lerneinheiten.
Durch die Vorstufenqualifizierung „Juniortrainer" der Sportjugend M-V werden Jugendliche ab 13 Jahren zu „Unterstützern" für Übungsleiter/Trainer ausgebildet.
Ziel dieser Ausbildung ist es, junge Persönlichkeiten frühzeitig an die Übernahme von Verantwortung heranzuführen und sie für eine ehrenamtliche Tätigkeit im Sport zu motivieren.
Die nötigen Unterlagen (Einladung, Lehrgangsplan etc.) gehen den Teilnehmern ca. 3-4 Wochen vor Kursbeginn postalisch zu. Der Kurs beinhaltet ein ganztägiges Angebot inkl. Übernachtung und Verpflegung.
Schwerpunkte:
Der Weg zu einer DOSB-Lizenz
Die Juniortrainerqualifikation kann dem Grundkurs zur Übungsleiter C Ausbildung vorgeschaltet werden und kann mit 30 Lerneinheiten angerechnet werden. Um anschließend das Grundkurszertifikat zu erhalten wird ein Grundkursmodul für Juniortrainer durch den LSB M-V (siehe Bildungsbroschüre LSB M-V) angeboten. Dieser qualifiziert dann zum Aufbaukurs ÜL-C, welcher schließlich die Lizenzausbildung vollendet.
21.10.2024 - 25.10.2024, Stralsund
Referent | KSB Vorpommern-Rügen Lehrteam |
---|---|
freie Plätze | 16 |
Termin | 21.10.2024, 10:00 Uhr - 25.10.2024, 13:30 Uhr Stralsund |
---|
Meldeschluss | 04.10.2024 |
---|
Kosten | 80,00 EUR für Mitglieder im LSB M-V e.V. / 160,00 EUR für Nichtmitglieder |
---|
Ansprechpartner | Kreissportbund Vorpommern-Rügen e.V. Sandra Schreiber Barther Straße 70 18437 Stralsund Tel.: 03831-29 33 76 E-Mail: bildung@ksb-vr.de |
---|
Durch die Vorstufenqualifizierung „Juniortrainer", werden Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren aus den Sportvereinen zu „Unterstützern" für Übungsleiter/Trainer ausgebildet. Er kann dem Grundkurs der Ausbildung zum Übungsleiter oder Trainer C vorgeschaltet werden und umfasst 45 Lerneinheiten.
Ziel dieser Ausbildung ist es junge Persönlichkeiten frühzeitig an die Übernahme von Verantwortung heranzuführen und sie für eine ehrenamtliche Tätigkeit im Sport zu motivieren.
Schwerpunkte:
Der Weg zu einer DOSB-Lizenz
Die Juniortrainer-Ausbildung wird mit 30 LE auf den Grundkurs (sportartübergreifende Basisqualifizierung) angerechnet. Absolvieren Juniortrainer das Grundkursmodul, können sie an einem weiterführenden Aufbaukurs zum Trainer / Übungsleiter C teilnehmen. Für die DOSB Jugendleiter Ausbildung wird die Juniortrainerausbildung vollständig anerkannt.
Sie haben aktuell keine Veranstaltung gewählt.
Ihr aktueller Browser kann diese Seite nicht in vollem Umfang korrekt wiedergeben. Wir bitten Sie Ihren Browser, auch aufgrund von sicherheitsrelevanten Aspekten, zu aktualisieren.
Bitte aktivieren sie Javascript um diese Seite in vollem Umfang nutzen zu können.