14.05.2023, online
Programm | A - Ausbildungen - sportartübergreifend |
---|---|
Angebot | LSB MV |
Referent | Heiko Prinz |
freie Plätze | Warteliste |
Termin | 14.05.2023, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr online |
---|
Meldeschluss | 01.05.2023 |
---|
Kosten | 10,00 EUR pro Mitglied | 20 EUR pro Nichtmitglied |
---|
Ansprechpartner | Landessportbund M-V e.V. Annette Rathke Tel.: 0385/ 76 176 46 a.rathke@lsb-mv.de |
---|
Unsere Füße werden so oft vernachlässigt, dabei stemmen sie einen Hauptteil der Arbeit beim Laufen. In unserer Online-Kurzschulung widmen wir uns unseren Füßen und zeigen auf, dass Fußfitness mehr ist als einfach zu Hause oder im Training barfuß zu gehen. Teilnehmende erproben Bewegungsabläufe, welche Zehen, Füße und Knöchel stärker, beweglicher und gelenkiger machen.
Zugangslink
Rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn erhalten die Teilnehmer den Zugangslink zu unserem Zoom-Meeting.
Lizenzverlängerung
Diese Online-Kurzschulung wird mit 4 Lerneinheiten zur Verlängerung von Jugendleiter, ebenso Übungsleiter C/B-Lizenzen anerkannt. Eine Anerkennung für die Verlängerung von Trainerlizenzen ist mit dem jeweiligen Fachverband abzustimmen.
25.05.2023, online
Programm | B - Fortbildungen - sportartübergreifend |
---|---|
Angebot | Vereins- und Verbandsmanagement |
Referent | Steffen Haak |
freie Plätze | 16 |
Termin | 25.05.2023, 18:00 Uhr - 20:15 Uhr online |
---|
Meldeschluss | 14.05.2023 |
---|
Kosten | 10,00 EUR pro Mitglied | 20 EUR pro Nichtmitglied |
---|
Ansprechpartner | Landessportbund M-V e.V. Annette Rathke Tel.: 0385/ 76 176 46 a.rathke@lsb-mv.de |
---|
Klubraum ist eine App, mit der Sportvereine ihre Kommunikation und Terminkoordination digital unterstützen und sich untereinander besser vernetzen können. Steffen Haak, Gründer der Klubraum App, weiß als aktives Mitglied, ehemaliges Vorstandsmitglied und Trainer im Sportverein Karlsruher Lemminge, wie schwierig es sein kann, u.a. Termine und Fahrgemeinschaften mit einem ausgefüllten Privatleben zu koordinieren und Sportler, Trainer und Eltern gut zu vernetzen. Als Softwareentwickler beschloss er 2019 sein Wissen zum Wohle seines Vereins einzusetzen. Mittlerweile nutzen 35.000 Mitglieder in 5.000 Vereinen die kostenfreie Klubraum App. Steffen Haak hat sich bereit erklärt, uns die App Klubraum im Vereinstalk vorzustellen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Zugangslink
Rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn erhalten die Teilnehmer den Zugangslink zu unserem Zoom-Meeting.
Lizenzverlängerung
Diese Online-Kurzschulung wird mit 3 Lerneinheiten zur Verlängerung von Jugendleiter, Übungsleiter C/B-Lizenzen, ebenso von Vereinsmanager C/B-Lizenzen anerkannt. Eine Anerkennung für die Verlängerung von Trainerlizenzen ist mit dem jeweiligen Fachverband abzustimmen.
14.09.2023, online
Programm | B - Fortbildungen - sportartübergreifend |
---|---|
Angebot | Vereins- und Verbandsmanagement |
Referent | Karin Schulze Kersting |
freie Plätze | 21 |
Termin | Online-Kurzschulung: Brennpunkte des Vereinsrechts (Haftung, Satzung, Mitgliederversammlung) 14.09.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr online |
---|
Meldeschluss | 27.08.2023 |
---|
Kosten | 10,00 EUR Mitglieder/ 30,00€ Nichtmitglieder |
---|
Ansprechpartner | KSB Vorpommern Greifswald Lisa Kadow Tel.: 03971-2588414 E-Mail: bildung@ksbv-g.de |
---|
28.09.2023, online
Programm | B - Fortbildungen - sportartübergreifend |
---|---|
Angebot | Erwachsenen-, Älteren- und Gesundheitssport |
Referent | Anja Kannegießer |
freie Plätze | 7 |
Termin | 28.09.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr online |
---|
Meldeschluss | 17.09.2023 |
---|
Kosten | 10,00 EUR pro Mitglied | 20 EUR pro Nichtmitglied |
---|
Ansprechpartner | Landessportbund M-V e.V. Annette Rathke Tel.: 0385/ 76 176 46 a.rathke@lsb-mv.de |
---|
Jeder möchte dazu gehören und Teil einer Gemeinschaft sein. Zugleich sind Menschen unterschiedlich und Vielfalt prägt unsere Gesellschaft. Verschiedene Fähigkeiten, Eigenschaften oder auch Einstellungen treffen natürlich auch im Sportverein aufeinander. In dieser Online-Kurzschulung betrachten wir den Weg vom Vorurteil zur Diskriminierung und zeigen Möglichkeiten auf, Ausgrenzung und Abwertung mit Haltung zu begegnen – für ein respektvolles Miteinander im Sportverein.
Inhaltliche Schwerpunkte
17.10.2023 - 16.11.2023, online
Programm | B - Fortbildungen - sportartübergreifend |
---|---|
Angebot | Erwachsenen-, Älteren- und Gesundheitssport |
Referent | Martin Grützner |
freie Plätze | 5 |
Termin | 17.10.2023, 19:00 Uhr - 16.11.2023, 21:30 Uhr online |
---|
Meldeschluss | 04.10.2023 |
---|
Kosten | 10,00 EUR pro Mitglied | 20 EUR pro Nichtmitglied |
---|
Ansprechpartner | Landessportbund M-V e.V. Annette Rathke Tel.: 0385/ 76 176 46 a.rathke@lsb-mv.de |
---|
In dieser online Kurzschulung beleuchtet Martin Grützner - Sportlehrer, Physio-, Sportphysiotherapeut - die Ursachen von Sportverletzungen im Allgemeinen und stellt präventive, d.h. vorbeugende Maßnahmen vor.
Vertiefend können die weiterführenden online Kurzschulungen hinzugebucht werden
Inhaltliche Schwerpunkte (60% Theorie und 40 % Praxis)
Zugangslink
Rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn erhalten die Teilnehmer den Zugangslink zu unserem Zoom-Meeting.
Lizenzverlängerung
Diese Fortbildung wird mit 3 Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung Übungsleiter C und B anerkannt.
18.10.2023, online
Programm | B - Fortbildungen - sportartübergreifend |
---|---|
Angebot | Erwachsenen-, Älteren- und Gesundheitssport |
Referent | Martina Redeker |
freie Plätze | 8 |
Termin | 18.10.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr online |
---|
Meldeschluss | 01.10.2023 |
---|
Kosten | 10,00 EUR pro Mitglied | 20 EUR pro Nichtmitglied |
---|
Ansprechpartner | Landessportbund M-V e.V. Annette Rathke Tel.: 0385/ 76 176 46 a.rathke@lsb-mv.de |
---|
„Wie gut ein Verein bzw. eine Organisation wirklich ist, zeigt sich immer erst beim Umgang mit Beschwerden oder Reklamationen!“ Viele Vereine oder Organisationen setzen ihren Fokus aber eher auf Leistungen und Preisvorteile, als sich mit dem Thema eingehender auseinander zu setzen. Dies kann zu Image- und Mitgliederverlusten führen. Die Online-Kurzschulung zeigt die positiven Seiten auf und hilft bei einem zukünftig „professionelleren“ Umgang. Viele Übungen und praktische Tipps helfen dabei.
Inhalte
Zugangslink
Rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn erhalten die Teilnehmer den Zugangslink zu unserem Zoom-Meeting.
Lizenzverlängerung
Diese Online-Kurzschulung wird mit 4 Lerneinheiten zur Verlängerung von Jugendleiter, Übungsleiter C/B-Lizenzen, ebenso von Vereinsmanager C/B-Lizenzen anerkannt. Eine Anerkennung für die Verlängerung von Trainerlizenzen ist mit dem jeweiligen Fachverband abzustimmen.
Zur Lehrreferentin
Martina Redeker studierte Marketing und Psychologie. Sie ist erfahrene Lehrreferentin vielfältiger Aus- und Fortbildungen von Sportverbänden im Norden.
08.11.2023, online
Programm | A - Ausbildungen - sportartübergreifend |
---|---|
Angebot | LSB MV |
Referent | Martin Grützner |
freie Plätze | 6 |
Termin | 08.11.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr online |
---|
Meldeschluss | 29.10.2023 |
---|
Kosten | 10,00 EUR pro Mitglied | 20 EUR pro Nichtmitglied |
---|
Ansprechpartner | Landessportbund M-V e.V. Annette Rathke Tel.: 0385/ 76 176 46 a.rathke@lsb-mv.de |
---|
Vertiefend zur Online Kurzschulung Sportverletzungen richtet Sportlehrer, Physio-, Sportphysiotherapeut Martin Grützner nun den Blick auf Knieverletzungen und zeigt vorbeugende Maßnahmen.
Inhaltliche Schwerpunkte (60% Theorie und 40 % Praxis)
Zugangslink
Rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn erhalten die Teilnehmenden den Zugangslink zu unserem Zoom-Meeting.
Lizenzverlängerung
Diese Fortbildung wird mit 3 Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung Übungsleiter C und B anerkannt.
16.11.2023, online
Programm | B - Fortbildungen - sportartübergreifend |
---|---|
Angebot | Erwachsenen-, Älteren- und Gesundheitssport |
Referent | Martina Redeker |
freie Plätze | 6 |
Termin | 16.11.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr online |
---|
Meldeschluss | 05.11.2023 |
---|
Kosten | 10,00 EUR pro Mitglied | 20 EUR pro Nichtmitglied |
---|
Ansprechpartner | Landessportbund M-V e.V. Annette Rathke Tel.: 0385/ 76 176 46 a.rathke@lsb-mv.de |
---|
Die Motivation in Teams bzw. Gruppen zu erkennen, zu erhöhen und fest zu verankern steht neben dem Thema Demotivation im Fokus dieser Fortbildung. Was treibt ein Team wirklich an? Wie lange hält die „Motivation“ an? Wie kann ein Team motiviert werden? Welchen Anteil trage ich dabei? Dieses Online-Seminar hilft bei der Suche nach den Antworten und gibt viele Anregungen für den zukünftigen Umgang mit dem Thema.
Inhalte
Zugangslink
Rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn erhalten die Teilnehmer den Zugangslink zu unserem Zoom-Meeting.
Lizenzverlängerung
Diese Online-Kurzschulung wird mit 4 Lerneinheiten zur Verlängerung von Jugendleiter, Übungsleiter C/B-Lizenzen, ebenso von Vereinsmanager C/B-Lizenzen anerkannt. Eine Anerkennung für die Verlängerung von Trainerlizenzen ist mit dem jeweiligen Fachverband abzustimmen.
Zur Lehrreferentin
Martina Redeker studierte Marketing und Psychologie. Sie ist erfahrene Lehrreferentin vielfältiger Aus- und Fortbildungen von Sportverbänden im Norden.
22.11.2023, online
Programm | A - Ausbildungen - sportartübergreifend |
---|---|
Angebot | LSB MV |
Referent | Martin Grützner |
freie Plätze | 4 |
Termin | 22.11.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr online |
---|
Meldeschluss | 12.11.2023 |
---|
Kosten | 10,00 EUR pro Mitglied | 20 EUR pro Nichtmitglied |
---|
Ansprechpartner | Landessportbund M-V e.V. Annette Rathke Tel.: 0385/ 76 176 46 a.rathke@lsb-mv.de |
---|
Vertiefend zur Online Kurzschulung Sportverletzungen richtet Sportlehrer, Physio-, Sportphysiotherapeut Martin Grützner nun den Blick auf Schulterverletzungen und zeigt vorbeugende Maßnahmen.
Inhaltliche Schwerpunkte (60% Theorie und 40 % Praxis)
Rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn erhalten die Teilnehmenden den Zugangslink zu unserem Zoom-Meeting.
Lizenzverlängerung
Diese Fortbildung wird mit 3 Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung Übungsleiter C und B anerkannt.
Sie haben aktuell keine Veranstaltung gewählt.
Ihr aktueller Browser kann diese Seite nicht in vollem Umfang korrekt wiedergeben. Wir bitten Sie Ihren Browser, auch aufgrund von sicherheitsrelevanten Aspekten, zu aktualisieren.
Bitte aktivieren sie Javascript um diese Seite in vollem Umfang nutzen zu können.