27.02.2021, Rostock
Referent | Integrativer Treff e.V. Lehrteam |
---|---|
freie Plätze | 19 |
Termin | Datenschutz im Sportverein 27.02.2021, 09:00 Uhr - 18:00 Uhr Rostock , Tagesveranstaltung |
---|
Meldeschluss | 05.02.2021 |
---|
Kosten | 35,00 EUR Mitglieder / 60,00 € Nichtmitglieder |
---|
Ansprechpartner | Verband für Behinderten- und Reha-Sport M-V e.V. Sportforum Kopernikusstr. 17 a 18057 Rostock Vernando Reich Tel.: 0381/80877051 E-Mail: Vernando.Reich@vbrs-mv.de |
---|
Allgemeine Informationen für den Sportverein.
-Grundlagen der Datenschutzverordnung EU
-Umgang mit Wettbewerbsergebnissen/Veröffentlichung; Datenpfege im täglichen Gebrauch
Es werden 8 LE zur Lizenzverlängerung anerkannt.
mehrere Termine ab 05.03.2021, Rostock
Referent | Behinderten - und Rehabilitationssport Lehrteam |
---|---|
freie Plätze | 18 |
Termin | Modul 1 05.03.2021, 10:00 Uhr - 06.03.2021, 18:00 Uhr Rostock Modul 2 16.04.2021, 10:00 Uhr - 18.04.2021, 18:00 Uhr Rostock |
---|
Meldeschluss | 26.02.2021 |
---|
Kosten | 350,00 EUR Mitglieder / 450,00 € Nichtmitglieder (pro Wochenende) |
---|
Ansprechpartner | Verband für Behinderten- und Reha-Sport M-V e.V. Sportforum Kopernikusstr. 17 a 18057 Rostock Vernando Reich Tel.: 0381/80877051 E-Mail: Vernando.Reich@vbrs-mv.de |
---|
Ausbildung für Sonderpädagogen mit Sportausbildung und Physiotherapeuten - 52 LE in der ÜL-Ausbildung
in Kooperation mit der AfGW in Rostock
mehrere Termine ab 26.03.2021, Sportschule Güstrow
Referent | Behinderten - und Rehabilitationssport Lehrteam |
---|---|
freie Plätze | ausgebucht |
Termin | Basismodul 26.03.2021, 17:00 Uhr - 28.03.2021, 12:30 Uhr Sportschule Güstrow Basismodul 09.04.2021, 17:00 Uhr - 11.04.2021, 12:30 Uhr Sportschule Güstrow Basismodul 07.05.2021, 17:00 Uhr - 09.05.2021, 12:30 Uhr Sportschule Güstrow Spezialisierung 25.06.2021, 17:00 Uhr - 27.06.2021, 12:30 Uhr Sportschule Güstrow Spezialisierung 03.09.2021, 17:00 Uhr - 05.09.2021, 12:30 Uhr Sportschule Güstrow Spezialisierung 01.10.2021, 17:00 Uhr - 03.10.2021, 12:30 Uhr Sportschule Güstrow Spezialisierung 29.10.2021, 17:00 Uhr - 31.10.2021, 12:30 Uhr Sportschule Güstrow |
---|
Meldeschluss | 05.02.2021 |
---|
Kosten | 500,00 EUR Mitglieder inkl. Ü/V / 600,- € Nichtmitglieder |
---|
Ansprechpartner | Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e. V. Kopernikusstr. 17 a 18057 Rostock Vernando Reich Tel.: 0381/80877051 E-mail: Vernando.Reich@vbrs-mv.de |
---|
Die TeilnehmerInnen erhalten grundlegende Handlungskompetenz für die Führung von Rehabilitationssportgruppen und Sportgruppen im Behindertensport. In der Ausbildung werden aktuelle Kenntnisse der Sportwissenschaft, der Sonderpädagogik, der Medizin, der Sportpsychologie und der Praxis der Sportarten vermittelt. Die TeilnehmerInnen werden in die Lage versetzt, eine Übungs- oder Trainingsstunde entsprechend der Gruppenstruktur vorzubereiten, zu organisieren, sie durchzuführen, nachzubereiten und die Gruppe selbständig zu führen. Nach den allgemeinen Grundlagen des Behinderten- und Rehabilitationssports (90 LE) haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich in dem Bereich Orthopädie zu spezialisieren (90 LE). Die Ausbildung beinhaltet eine schriftliche und eine praktische Lernerfolgskontrolle.
BITTE BEACHTEN!
Es sind 45 LE im Rahmen der Grundkurse zur Ausbildung von ÜL C / Trainer C über den LSB M-V e.V. zu absolvieren - für Teilnehmer ohne spezielle Vorkenntnisse oder Übungsleiterlizenzen. Der Gesamtumfang der Ausbildung beträgt dann 180 LE (ÜL B 2. Lizenzstufe)
23.04.2021 - 24.04.2021, Rostock
Referent | Behinderten - und Rehabilitationssport Lehrteam |
---|---|
freie Plätze | 16 |
Termin | Bewegung, Spiel und Sport für Kinder mit chronischen Beeinträchtigungen 23.04.2021, 09:00 Uhr - 24.04.2021, 12:00 Uhr Rostock |
---|
Meldeschluss | 09.04.2021 |
---|
Kosten | 75,00 EUR Mitglieder / 90,00 € Nichtmitglieder |
---|
Ansprechpartner | Verband für Behinderten- und Reha-Sport M-V e.V. Sportforum Kopernikusstr. 17 a 18057 Rostock Vernando Reich Tel.: 0381/80877051 E-Mail: Vernando.Reich@vbrs-mv.de |
---|
Entwicklungspsychologie und medizinische Aspekte. Schwerpunkt adipöse Kinder. Zielgruppenspezifische Aspekte in Methodik und Didaktik. Sportpraxis.
Es werden 15 LE zur Lizenzverlängerung anerkannt.
19.06.2021, Rostock
Referent | LSB M-V Lehrteam |
---|---|
freie Plätze | 19 |
Termin | Bewegungsangebote für die Rehasportgruppe 19.06.2021, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr Rostock , Tagesveranstaltung |
---|
Meldeschluss | 04.06.2021 |
---|
Kosten | 35,00 EUR Mitglieder / 60,00 € Nichtmitglieder |
---|
Ansprechpartner | Verband für Behinderten- und Reha-Sport M-V e.V. Sportforum Kopernikusstr. 17 a 18057 Rostock Vernando Reich Tel.: 0381/80877051 E-Mail: Vernando.Reich@vbrs-mv.de |
---|
Bunter Bewegungstag mit tänzerischen und rhythmischen Bewegungsangeboten im Rahmen des "Sportfestes der Vielfalt" in Schwerin. Es werden 8 LE zur Lizenzverlängerung anerkannt.
mehrere Termine ab 14.08.2021, Rostock
Referent | Behinderten - und Rehabilitationssport Lehrteam |
---|---|
freie Plätze | 17 |
Termin | Modul 1 14.08.2021, 10:00 Uhr - 15.08.2021, 18:00 Uhr Rostock Modul 2 24.09.2021, 10:00 Uhr - 26.09.2021, 18:00 Uhr Rostock , ohne Übernachtung |
---|
Meldeschluss | 02.07.2021 |
---|
Kosten | 350,00 EUR Mitglieder / 450,00 € Nichtmitglieder (pro Wochenende) |
---|
Ansprechpartner | Verband für Behinderten- und Reha-Sport M-V e.V. Sportforum Kopernikusstr. 17 a 18057 Rostock Vernando Reich Tel.: 0381/80877051 E-Mail: Vernando.Reich@vbrs-mv.de |
---|
Ausbildung für Sonderpädagogen mit Sportausbildung und Physiotherapeuten - 52 LE in der ÜL-Ausbildung
in Kooperation mit dem VPT Mecklenburg-Vorpommern
18.09.2021, Rostock
Referent | Behinderten - und Rehabilitationssport Lehrteam |
---|---|
freie Plätze | 20 |
Termin | Neurologisch Betroffene 18.09.2021, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Rostock , Übernachtung muss selbst gebucht werden in der Sportschule ! |
---|
Meldeschluss | 03.09.2021 |
---|
Kosten | 75,00 EUR Mitglieder / 90,00 € Nichtmitglieder /zzgl. Übernachtung (selber buchen bei der Sportschule) |
---|
Ansprechpartner | Verband für Behinderten- und Reha-Sport M-V e.V. Sportforum Kopernikusstr. 17 a 18057 Rostock Vernando Reich Tel.: 0381/80877051 E-Mail: Vernando.Reich@vbrs-mv.de |
---|
Welche Handlungsempfehlungen ergeben sich für ÜL im Gruppengesundheitssport für Menschen mit verschiedensten neurologischen Beeinträchtigungen und ihren individuellen Besonderheiten.
15 LE werden zur Lizenzverlängerung anerkannt.
24.09.2021 - 25.09.2021, Sportschule Güstrow
Referent | Sven Zimmermann-Rieck |
---|---|
freie Plätze | 19 |
Termin | Herzsportverlängerung 24.09.2021, 16:00 Uhr - 25.09.2021, 18:00 Uhr Sportschule Güstrow , Bitte über LVPR M-V e. V. anmelden / Termin steht noch nicht |
---|
Meldeschluss | 30.08.2021 |
---|
Ansprechpartner | LVPR M-V M-V e.V. Paulstr. 48-50 18055 Rostock Zimmermann-Rieck Tel.: 0381/44437422 E-Mail: info@lvpr-mv.de |
---|
Vermittlung der notwendigen medizinischen und sportwissenschaftlichen Grundlagen in Theorie und Praxis des Sports bei diesen Erkrankungen. Organisatorische Grundlagen zum Aufbau und zur Führung von Sportgruppen in diesem Bereich. Besonderheiten von ambulanten Rehasportgruppen bei Herzerkrankungen. Inklusive der geforderten LE reanimation zur Verlängerung der Lizenz Innere Medizin.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung über den LVPR M-V e.V. erfolgt.
Zielgruppe: Lizenzinhaber 02 (Innere Medizin / Herz)
mehrere Termine ab 26.03.2021, Sportschule Güstrow
Referent | Behinderten - und Rehabilitationssport Lehrteam |
---|---|
freie Plätze | ausgebucht |
Termin | Basismodul 26.03.2021, 17:00 Uhr - 28.03.2021, 12:30 Uhr Sportschule Güstrow Basismodul 09.04.2021, 17:00 Uhr - 11.04.2021, 12:30 Uhr Sportschule Güstrow Basismodul 07.05.2021, 17:00 Uhr - 09.05.2021, 12:30 Uhr Sportschule Güstrow Spezialisierung 25.06.2021, 17:00 Uhr - 27.06.2021, 12:30 Uhr Sportschule Güstrow Spezialisierung 03.09.2021, 17:00 Uhr - 05.09.2021, 12:30 Uhr Sportschule Güstrow Spezialisierung 01.10.2021, 17:00 Uhr - 03.10.2021, 12:30 Uhr Sportschule Güstrow Spezialisierung 29.10.2021, 17:00 Uhr - 31.10.2021, 12:30 Uhr Sportschule Güstrow |
---|
Meldeschluss | 05.02.2021 |
---|
Kosten | 500,00 EUR Mitglieder inkl. Ü/V / 600,- € Nichtmitglieder |
---|
Ansprechpartner | Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e. V. Kopernikusstr. 17 a 18057 Rostock Vernando Reich Tel.: 0381/80877051 E-mail: Vernando.Reich@vbrs-mv.de |
---|
Die TeilnehmerInnen erhalten grundlegende Handlungskompetenz für die Führung von Rehabilitationssportgruppen und Sportgruppen im Behindertensport. In der Ausbildung werden aktuelle Kenntnisse der Sportwissenschaft, der Sonderpädagogik, der Medizin, der Sportpsychologie und der Praxis der Sportarten vermittelt. Die TeilnehmerInnen werden in die Lage versetzt, eine Übungs- oder Trainingsstunde entsprechend der Gruppenstruktur vorzubereiten, zu organisieren, sie durchzuführen, nachzubereiten und die Gruppe selbständig zu führen. Nach den allgemeinen Grundlagen des Behinderten- und Rehabilitationssports (90 LE) haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich in dem Bereich Orthopädie zu spezialisieren (90 LE). Die Ausbildung beinhaltet eine schriftliche und eine praktische Lernerfolgskontrolle.
BITTE BEACHTEN!
Es sind 45 LE im Rahmen der Grundkurse zur Ausbildung von ÜL C / Trainer C über den LSB M-V e.V. zu absolvieren - für Teilnehmer ohne spezielle Vorkenntnisse oder Übungsleiterlizenzen. Der Gesamtumfang der Ausbildung beträgt dann 180 LE (ÜL B 2. Lizenzstufe)
27.11.2021 - 28.11.2021, Sportschule Güstrow
Referent | Behinderten - und Rehabilitationssport Lehrteam |
---|---|
freie Plätze | 19 |
Termin | Krebsbetroffene 27.11.2021, 09:00 Uhr - 28.11.2021, 12:00 Uhr Sportschule Güstrow , Übernachtung muss selbst gebucht werden ! |
---|
Meldeschluss | 13.11.2021 |
---|
Kosten | 75,00 EUR Mitglieder / 90,00 € Nichtmitglieder /zzgl. Übernachtung (selber buchen bei der Sportschule) |
---|
Ansprechpartner | Verband für Behinderten- und Reha-Sport M-V e.V. Sportforum Kopernikusstr. 17 a 18057 Rostock Vernando Reich Tel.: 0381/80877051 E-Mail: Vernando.Reich@vbrs-mv.de |
---|
Vertiefende Inhalte aus dem Bereich "Sport in der Krebsnachsorge" in Theorie und Praxis. Anhand von Betroffenen nach Mammakarzinom werden theoretische und praktische Beispiele in Rehasportgruppen dargestellt.
Praktische Übungen von körperlichen Aktivitäten die im Bereich der Onkologie geeignet sind.
15 LE werden zur Lizenzverlängerung anerkannt.
Sie haben aktuell keine Veranstaltung gewählt.
Ihr aktueller Browser kann diese Seite nicht in vollem Umfang korrekt wiedergeben. Wir bitten Sie Ihren Browser, auch aufgrund von sicherheitsrelevanten Aspekten, zu aktualisieren.
Bitte aktivieren sie Javascript um diese Seite in vollem Umfang nutzen zu können.