17.09.2022, Stralsund
Referent | KSB Vorpommern-Rügen Lehrteam |
---|---|
freie Plätze | 76 |
Termin | 17.09.2022, 08:00 Uhr - 16:00 Uhr Stralsund |
---|
Meldeschluss | 02.09.2022 |
---|
Kosten | 40,00 EUR Mitglieder / 60,00 € Nichtmitglieder |
---|
Ansprechpartner | KSB Vorpommern-Rügen e.V. z.H. Sandra Schreiber Barther Straße 70 18437 Stralsund Tel.: 03831-289 267 0 Fax: 03831-290 773 E-Mail: bildung@ksb-vr.de |
---|
Der Sport- und Gesundheitstag ist ein Fortbildungsangebot.
Kompetente Referenten vermitteln in verschiedenen Workshops neue Anregungen und Ideen für Übungs- und Trainingsstunden.
Die Fortbildung richtet sich an Übungsleiter, Trainer, Erzieher sowie Lehrer und wir mit 8 LE zur Verlängerung der Lizenzen Übungsleiter Breitensport, Übungsleiter Gymnastik und Übungsleiter Fitness anerkannt.
21.09.2022, Bergen auf Rügen
Referent | KSB Vorpommern-Rügen Lehrteam |
---|---|
freie Plätze | 20 |
Termin | 21.09.2022, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr Bergen auf Rügen |
---|
Meldeschluss | 06.09.2022 |
---|
Kosten | 10,00 EUR für Mitglieder | 30,00 € Nichtmitglieder |
---|
Ansprechpartner | Kreissportbund Vorpommern-Rügen e.V. Sandra Schreiber Barther Straße 70 18437 Stralsund Tel.: 03831-289 267 0 Fax: 03831-290 773 E-Mail: bildung@ksb-vr.de |
---|
Fördermöglichkeiten gibt es viele, aber...
... welche gibt es genau?
... wofür kann ich diese beantragen?
... wie kann ich diese beantragen?
... wohin müssen die Anträge geschickt werden?
... was muss ich noch beachten?
Diese und viele weitere spannende Fragen klären wir ausführlich bei der Kurzschulung zum Thema "Sportfördermöglichkeiten im Landkreis Vorpommern-Rügen". Zudem werden aktuelle Themen aufgegriffen, besprochen und offene Fragen beantwortet.
Die Fortbildung wird mit 4 Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung Vereinsmanager C und B anerkannt.
09.11.2022, Tribsees
Referent | KSB Vorpommern-Rügen Lehrteam |
---|---|
freie Plätze | 20 |
Termin | 09.11.2022, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr Tribsees |
---|
Meldeschluss | 25.10.2022 |
---|
Kosten | 10,00 EUR für Mitglieder | 30,00 € Nichtmitglieder |
---|
Ansprechpartner | Kreissportbund Vorpommern-Rügen e.V. Sandra Schreiber Barther Straße 70 18437 Stralsund Tel.: 03831-289 267 0 Fax: 03831-290 773 E-Mail: bildung@ksb-vr.de |
---|
Fördermöglichkeiten gibt es viele, aber...
... welche gibt es genau?
... wofür kann ich diese beantragen?
... wie kann ich diese beantragen?
... wohin müssen die Anträge geschickt werden?
... was muss ich noch beachten?
Diese und viele weitere spannende Fragen klären wir ausführlich bei der Kurzschulung zum Thema "Sportfördermöglichkeiten im Landkreis Vorpommern-Rügen". Zudem werden aktuelle Themen aufgegriffen, besprochen und offene Fragen beantwortet.
Die Fortbildung wird mit 4 Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung Vereinsmanager C und B anerkannt.
mehrere Termine ab 04.11.2022, Stralsund
Referent | KSB Vorpommern-Rügen Lehrteam |
---|---|
freie Plätze | 8 |
Termin | Block 1 04.11.2022, 17:00 Uhr - 06.11.2022, 15:30 Uhr Stralsund Block 2 11.11.2022, 17:00 Uhr - 13.11.2022, 13:00 Uhr Stralsund Block 3 18.11.2022, 17:00 Uhr - 20.11.2022, 13:00 Uhr Stralsund Block 4 25.11.2022, 17:00 Uhr - 27.11.2022, 13:00 Uhr Stralsund |
---|
Meldeschluss | 20.10.2022 |
---|
Kosten | 100,00 EUR für Mitglieder im LSB M-V e.V. / 200,00 EUR für Nichtmitglieder |
---|
Ansprechpartner | Kreissportbund Vorpommern-Rügen e.V. Sandra Schreiber Barther Straße 70 18437 Stralsund Tel: 03831-289 267 0 Fax: 03831-290 773 E-Mail: bildung@ksb-vr.de |
---|
Aufbaukurs - Übungsleiter Breitensport C, Profil: Kinder & Jugendliche
Aufbauend auf die im Grundkurs behandelten Themenkomplexe werden nun Inhalte in Bezug auf die Zielgruppe Kinder und Jugendliche vertieft. Schwerpunkte liegen in einer zielgruppengerechten und damit bedürfnis- und altersgerechten Gestaltung einer Sportstunde, dem Erleben und Ausprobieren der Trainingsmethoden und Vertiefung kommunikativer Fähigkeiten im Kontext Gesprächsführung, u.a. auch in Konfliktsituationen.
Teilnahmevoraussetzung:
Nachweis
des Grundkurses (sportartübergreifende Basisqualifizierung 45 LE)!
Hinweis:
Für den Lizenzerwerb ist zusätzlich der Nachweis der
Ausbildung für die Erste Hilfe (9 Std.) zu erbringen. Er darf nicht älter als
zwei Jahre sein. Mit
dem Personalbogen beantragen sie
ihre Lizenz und bestätigen ihre Mitgliedschaft im Sportverein, sowie
den Ehrenkodex des LSB. Alle Unterlagen reichen sie bei Annette
Rathke ein unter s.maier@lsb-mv.de.
Sie haben aktuell keine Veranstaltung gewählt.
Ihr aktueller Browser kann diese Seite nicht in vollem Umfang korrekt wiedergeben. Wir bitten Sie Ihren Browser, auch aufgrund von sicherheitsrelevanten Aspekten, zu aktualisieren.
Bitte aktivieren sie Javascript um diese Seite in vollem Umfang nutzen zu können.